Deutschland-Repräsentanz

der School of English Westgate-on-Sea


 

Die School of English

 

Die School of English befindet sich - fernab der von Sprachschülern überfüllten Regionen Englands - im Südosten des Landes:

 

In Westgate-on-Sea

 

im District Thanet der Grafschaft Kent

 

Die School of English gibt es seit 1965, sie wird von den jetzigen Inhabern Elizabeth Shrubsall und Louis Martine geleitet.

 

Die Schule zählt zu den renommierten Ganzjahres-Sprachschulen Englands. Sie ist vom British Council anerkannt – dies ist in England ein wertvolles Gütesiegel.

 

Die regelmäßige Prüfung durch das British Council garantiert ein hohes Niveau bei Gastfamilien, Sprachkurs, Freizeitprogramm und Betreuung.

 

Die School of English ist auch vom Britischen Ministerium für Bildung zum Lehrprogramm für ausländische Schüler zugelassen und im "Register of Education" des Britischen Department for Innovation, Universities & Skills aufgenommen.

 

Das Schulgebäude befindet sich im Ortszentrum von Westgate-on-Sea. Zur Einkaufsstraße "Station Road" mit zahlreichen Geschäften, Cafes, Restaurants und Post-Office sowie dem Bahnhof geht man 3 Minuten.

 

In der Nähe sind auch die beiden Sandstrand-Buchten von Westgate-on-Sea: Die "West Bay" ist vier Fußminuten entfernt und die "St. Mildreds Bay" 10 Fußminuten.

 

Zahlreiche Gastfamilien wohnen nahe am Schulgebäude, so dass es für viele Gäste kurze Schulwege gibt.

 

Das Schulgebäude ist stets bis abends für die Gäste geöffnet. Hier gibt es außerhalb des Unterrichts viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. In den Gemeinschaftsräumen, in der Lounge, im Computerraum und im Schulgarten mit gemütlichen Sitzecken gibt es Gelegenheit, junge Leute aus anderen Ländern kennen zu lernen, alte Freunde zu treffen oder neue Freunde zu finden.

 

Dabei kann man dann auch seine Sprachkenntnisse ausprobieren und anwenden, denn die gemeinsame Sprache ist Englisch! So können die Gäste zugleich lernen und sich erholen und Spaß haben.

 

Das gesamte Schulgelände ist ein idealer Treffpunkt zum Miteinander-Reden, zum Lesen, für ein abendliches Barbeque, für gemeinsames internationales Kochen oder einfach zum Erholen. Es steht den Gästen in den Schulpausen, am Nachmittag und am Abend zur Verfügung, ebenso wie der Schulgarten und die beiden großen Parkanlagen links und rechts vom Schulgebäude.

 

Auf dem 15 Minuten entfernt gelegenen St.Georges-Campus der School of English gibt es Tennisplätze, ein Volleyball-Spielfeld und einen Fußballplatz; im Campus-Gebäude sind Räume für Theater-Workshops, Film-Abende, Karaoke und Disco-Abende.

*

 

Die in Berlin ansässige Repräsentanz der School of English ist zuständig für die Information der Interessenten aus den deutschsprachigen Ländern/Regionen in Europa - Deutschland, Schweiz, Fürstentum Liechtenstein, Österreich, Großherzogtum Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol - sowie für die Zusammenstellung der Teilnehmer-Gruppen.

 

Die Repräsentanz kümmert sich auch um die Vorbereitung der Gäste von der Anmeldung bis zum Ferienbeginn und um die Organisation der Beförderung nach Westgate-on-Sea und zurück.

 

Dreimal pro Woche (von Dienstag bis Donnerstag) gibt es einen Telefondienst: Hier werden Sie von Mitarbeitern, die den Fahrtablauf aus eigener Erfahrung kennen, sachkundig beraten.

 

Während der Sprachferien sind – bis auf einen Büro-Notdienst - alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Repräsentanz gemeinsam mit den Gästen in England, um dazu beizutragen, dass es ihnen gut geht und um an der Durchführung des Programmes und bei der Betreuung in Westgate-on-Sea mitzuwirken.

 

Neu:

 

Für Österreich, die Schweiz und Liechtenstein gibt es jetzt auch eine ehrenamtliche Repräsentantin in Österreich. Bitte beachten Sie dazu die Informationen unter "Interessenten aus Österreich und der Schweiz und Liechtenstein".